Neubau
Der 3. Bauabschnitt
Mit dem Neubau einer Sporthalle und weiterer Räume soll die Schule kompletiert werden

Baubeginn in den nächsten Wochen! Stand 10.11.19
Nun wird es langsam Wirklichkeit. Noch liegt uns keine Baugenehmigung vor, dennoch gehen wir davon aus, dass wir noch vor dem Winteranfang die Bodenplatte für unser neues Gebäude gießen können. Wir freuen uns auf eine schöne Turnhalle mit Kletterturm und Bouldermöglichkeiten im ersten Stock, auf Klassenzimmer im dritten Stock und alle Werkstätten zu ebener Erde. Der Bau wird sehr kompakt und bis auf den letzten Quadratmeter sofort gebracht. Endlich bekommt auch der Gartenbauunterricht eine Heimat, sogar mit einem kleinen Gewächshaus. Durch den Umzug der Werkstätten bekommt die Kernzeit ebenerdige Räume. Das hat zur Folge, dass zwei große Klassenzimmer im Mittelstufenbau frei werden. Dort kann wieder Unterricht stattfinden. Wir freuen uns auf mehr Platz, allerdings trauern wir auch etwas über unsere große Wiese, die verloren geht.
Die Bauzeit hat begonnen! 9.12.2019
In der Morgendämmerung am Montag, den 9.12.2019 um 8 Uhr versammelte sich die gesamte Schüler- und Lehrerschar mit den Bauleuten und einigen Eltern an der Baustelle und vollzogen voller Freude den so genannten „Ersten Spatenstich“. Arne Bäcker, der nun schon 23 Jahre lang an unserer Schule ohne eigene Turnhalle als Sportlehrer gearbeitet hat, erinnerte an die Anfänge unserer Bautätigkeit vor 22 Jahren und teilte seine Freude über diesen großen Moment für ihn in einer kurzen Ansprache mit allen Anwesenden. Vier Kindern aus der vierten Klasse der Architekt Christian Remes, der Bauleiter Fabian Göckler, die Werklehrerin Frau Köhler und er selber schwangen den Spaten und ließen die Erde durch die Luft fliegen. Die Viertklässler sprachen in Erinnerung an ihre eigene Bauepoche ein kurzes Gedicht und Herr Riepe dirigierte sowohl die Anfangsmusik als auch das abschließende Lied: Freude schöner Götterfunken. Das Wetter spielte auch so gerade mit. Nun hoffen wir alle auf ein tatkräftiges gelingendes Bauen und Gestalten und freuen uns schon alle auf das nächste Fest im Frühjahr:
Die Grundsteinlegung.
Die Grundsteinlegung.
Der Baukreis
Hintere Reihe:
Werner Ehringfeld (Geschäftsführer) Frank Brauneisen (ehem. Schulvater und Architekt) , Christian Remes (Architekt), Piotr Paczkowski (Architekt)
Vordere Reihe
Arne Bäcker(Sportlehrer), Karin Köhler (Werklehrerin), Konrad Beyer (ehem. Schulvater), Kay Weissinger (Schulvater), Roland Rendler (Schulvater und Landschaftsarchitekt)
Nicht auf dem Foto:
Daniel Eisele (Zimmermann) Ottmar Schönhuth (Hausmeister) Knut Dikomey (Beratende Geschäftsführung)
Werner Ehringfeld (Geschäftsführer) Frank Brauneisen (ehem. Schulvater und Architekt) , Christian Remes (Architekt), Piotr Paczkowski (Architekt)
Vordere Reihe
Arne Bäcker(Sportlehrer), Karin Köhler (Werklehrerin), Konrad Beyer (ehem. Schulvater), Kay Weissinger (Schulvater), Roland Rendler (Schulvater und Landschaftsarchitekt)
Nicht auf dem Foto:
Daniel Eisele (Zimmermann) Ottmar Schönhuth (Hausmeister) Knut Dikomey (Beratende Geschäftsführung)
